Mit Frau Ribberger vom Gesundheitsamt haben die Erstklässler gesunde, kreativeBrotgesichter gestaltet und anschließend verspeist. Zuerst musste das Gemüse und die Kräuter aber natürlich geschält und geschnitten werden. Fast allen hat es am Ende gut geschmeckt.
Dank mehrerer engagierter Eltern konnten die vielen kleinen Bäcker und Bäckerinnen herrlich verzierte Plätzchen produzieren. Vielen Dank auch an die OGS für das Überlassen der Küche!
Nach einer gelungenen Vorführung des Theaterstücks "Das kleine Ich-bin-ich" wurden die selbst gebackenen Plätzchen von Kindern und Eltern mit Heißhunger verputzt.
Eltern und Kinder bastelten gemeinsam die Adventskalendertaschen und die weihnachtlichen Lichter für das morgendliche adventliche Beisammensein. Anschließend hatten die Kinder noch Zeit zu spielen und sich an der Tafel zu verewigen.
Pünktlich zum Startschuss um 16 Uhr hörte der Regen auf und die Kinder konnten den Kika-Chamäleontanz auf dem Schulhof vorführen. Anschließend erkundeten die Kinder die Schule ganz genau und bastelten Drachen für das Klassenzimmer. Nach so viel Arbeit gab es für alle eine leckere Stärkung: Es wurde gegrillt und Stockbrot gemacht. Lecker!!
Nach dem Gottesdienst in der evangelischen Kirche versammelten sich Kinder, Eltern und Angehörige bei schönem Wetter auf dem Schulhof, um die Vorführung der Patenklasse zu bewundern. Anschließend hatten die Chamäleonkinder ihre erste Unterrichtsstunde. Zuhause wurde danach bestimmt noch ordentlich weitergefeiert.