Nachdem die Drittklässler fleißig zum Thema "Mittelalter" geforscht und Forschermappen zu verschiedenen Themen erstellt hatten, ging es am 14.03. zur Ritterführung ins LWL-Museum nach Herne.
Text und Fotos: Flo
Am 13.1.2025 hat unsere Schule bereits zum dritten Mal eine Auszeichnung des Anbieters Fobizz für digitale Fortbildungen bekommen. Alle LehrerInnen nutzen das Portal regelmäßig, u.a. um IPads im Unterricht sinnvoll einsetzen zu können, um die Kinder fit für die digitale Welt zu machen und um die neuen digitalen Tafeln, die jetzt in jedem Klassenraum im Einsatz sind, mit all ihren Möglichkeiten zu nutzen. Dazu kam auch Herr Simon, vom Kompetenzteam des EN-Kreises, zu uns in die Schule. Er gab uns (und auch einigen interessierten LehrerInnen aus weiteren Wittener Schulen) eine Schulungseinheit bezüglich der Funktionen der digitalen Tafeln. Vielen Dank dafür!
Im Februar folgt der 2. Teil.
(Grafik: mit freundlicher Genehmigung von Fobizz Text: Spe)
Am 15. Dezember war es so weit. Zum ersten Mal hat die Herbeder Grundschule am Wittener Stadtwerke Weihnachtslauf teilgenommen. Alle Kinder waren motiviert und das Wetter hat auch mitgespielt. Um 11 Uhr fiel der Startschuss für die 1,25km lange Strecke. Alle Kinder sind wohlbehalten wieder ins Ziel gekommen und waren stolz, die Strecke so gut gemeistert zu haben.
Beim Freitagslauf wird nun fleißig weitertrainiert fürs nächste Jahr!
(Text und Foto: Fl )
Die Klassen 4a und 4b waren an der Hardenstein Gesamtschule und konnten viel sehen und lernen.
Sie konnten z.B. ihre Sinne testen und optische Täuschungen kennen lernen. In kleinen Gruppen haben sie Roboter so programmiert, dass er sich durch einen Parcours bewegte. Und man konnte kleine Dinge groß im Mikroskop sehen.
(Ann-Kathrin und Lisa, 4a)
Leider ist die Wanderung zur Zeche Nachtigall ins Wasser gefallen. Dank der vielen hilfsbereiten Eltern konnten wir trotzdem an der Rallye über das Zechengelände und der Führung im Stollen teilnehmen. Das hat Spaß gemacht und war interessant.
Im Moment ist jeden Tag Lesezeit in der Chamäleonklasse. Zu jedem gelesenen Kapitel arbeiten die Kinder in ihrem Lesetagebuch. Ein paar Sockenmonster sind auch schon entstanden.
Am 06.09.2024 fand an der Herbeder Grundschule wieder ein Tag der offenen Türen statt.
Zwischen 15 und 18 Uhr hatten Eltern und Kinder die Möglichkeit, 2 Unterrichtsstunden in den einzelnen Klassen mitzuerleben, die Lehrkräfte kennenzulernen, die Räumlichkeiten zu besichtigen und das Spieleangebot zu nutzen. Auch konnten sie sich über den Förderverein und die Betreuungsangebote an der Grundschule informieren.
Zwischendurch führten Kinder der 3. und 4. Klasse einen Rap und einen Tanz vor und das Orchester Kunterbunt spielte unter der Leitung von Frau Lauer mit Unterstützung von Herrn Lupo.
Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt.
Einen großen Dank allen Eltern, die mitgeholfen und gespendet haben.